Über gw@7reasons.net
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that gw@7reasons.net contributed 72 entries already.
Einträge von gw@7reasons.net
Neue Info-Tafel in der Unterkirche
/in ArchivDie Beleuchtung der römischen Ausgrabungen unter der Pfarrkirche wurde seitens der Gemeinde erneuert. Von den „Freunden von Zeiselmauer“ wurde eine Tafel mit der virtuellen Darstellung des Fahnenheiligtums angebracht.
Neue Info-Tafeln
/in ArchivEine neue Info-Tafel beim Bahnhof lädt nun auch alle mit dem Zug ankommenden Besucher zur Besichtigung der römischen Bauten von Zeiselmauer ein. Die Info-Tafeln „Unterkirche“ am Kirchenplatz und „Burgus“ in der Augasse wurden neu gestaltet und ermöglichen nun, mittels QR-Code die virtuellen Rekonstruktionen des Fahnenheiligtums und des Burgus an Ort und Stelle mit einem Smartphone […]
Virtuelle Darstellung des Burgus
/in AllgemeinAls zweiter Schritt des Projekts der Visualisierung der spätrömischen Bauten von Zeiselmauer wurde nun die virtuelle Rekonstruktion des Burgus realisiert. Der erhaltene Bestand an originalem Mauerwerk, an dem z.B. die Geschoßhöhen präzise abzulesen sind, erlaubte in Verbindung mit einem 3D-Scan der NÖ Landesvermessung eine weitgehend maßstabgetreue Nachbildung des Bauwerks. Die Fachkompetenz des Medienunternehmens 7reasons auf […]
Virtuelle Rekonstruktion der Principia des Römerkastells Zeiselmauer (Cannabiaca)
/in AllgemeinIn Zusammenarbeit mit dem Medienunternehmen 7reasons wurde die erste Stufe des Projekts realisiert, das die virtuelle Darstellung aller römischen Baudenkmäler in Zeiselmauer zum Ziel hat. Ein Kurzfilm zeigt die virtuelle Rekonstruktion des römischen Kommandogebäudes (Principia), insbesondere des Fahnenheiligtums mit Kaiserstandbild und Feldzeichen der Truppe. In weiterer Folge ist geplant, auch den Burgus, den Fächerturm und […]
Virtuelle Darstellung des Fahnenheiligtums
/in AllgemeinIm Februar 2020 wurde anlässlich der Generalversammlung des Vereins erstmals ein Kurzfilm (Movie) präsentiert, in dem eine virtuelle Rekonstruktion des Kommandogebäudes (Principia) des römischen Kastells zu sehen ist. Dieser Film, der große Anerkennung fand, stellt die erste Stufe eines Projekts dar, das die virtuelle Darstellung aller römischen Baudenkmäler in Zeiselmauer zum Ziel hat. Virtuelle Rekonstruktion […]
Neue Ortstafeln
/in ArchivSeit Mitte Dezember 2019 weisen neue Hinweistafeln an den Ortseinfahrten von Zeiselmauer auf die römische Vergangenheit hin.
Punschstand
/in ArchivTraditioneller Punschstand im Weihnachtsdorf der Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing am Kirchenplatz.
Punschstand
/in ArchivTraditioneller Punschstand im Weihnachtsdorf der Gemeinde am Kirchenplatz!
Erstbeleuchtung Körnerkasten
/in ArchivAm Freitag, den 7. September 2018 luden die „Freunde von Zeiselmauer“ zur erstmaligen Beleuchtung des Körnerkastens am Passauerplatz ein. Viele Vereinsmitglieder und Gäste, unter Ihnen der Herr Bürgermeister Walter Grosser und zahlreiche Gemeinderätinnen und Gemeinderäte freuten sich über die neue attraktive Beleuchtung.